



Am Freitag dem 20.09.2019 verstarb plötzlich und unerwartet der Mitinitiator des Lachsprogramms an der Rur:
"Heinz Josef Jochims" im Alter von 63 Jahren.
†
Heinz Josef Jochims war seit 1997 Mitglied im Kreisfischereiverein Düren e.V., doch schon lange davor hat seine anglerische und besonders seine hegerische Tätigkeit im Raume Heinsberg begonnen. Er war Gewässerwart der dortigen Interessengemeinschaften Rur und sein Fachwissen wurde von vielen anerkannt.
Als die Rur 1995 ins Lachsprogramm übernommen wurde, wurden Heinz Josef Jochims und Hermann Josef Koch zu offiziellen Ansprechpartnern ernannt. Daraus resultierte der erste Lachsbesatz in der Rur im Jahre 1996.
Was Heinz Josef Jochims bis zu seinem Tode in diesem Programm und weit darüber hinaus in der Hegegemeinschaft Rur geleistet hat, lässt sich kaum genug würdigen und er hätte es verdient gehabt noch größere Erfolge seiner Arbeit erleben zu dürfen.
Neben der Arbeit an der deutschen Rur war er der Hauptkoordinator mit den niederländischen Kollegen in Roermond, wo er die gleiche Anerkennung wie bei uns genoss. Die Kontrollstation an der ECI in Roermond war seine 2. Heimat und so durfte er einige der rückkehrenden Lachse persönlich begrüßen!
Doch auch die Kontrolle der kleinen ausgesetzten Lachse in der Rur und ihren Nebenflüssen gehörte zu seinen Aufgaben, da er im Besitz eines Elektro-Fischereischeines war und somit offiziell mit der Bestandskontrolle beauftragt wurde.
Es lässt sich hier nur andeuten wie wertvoll Heinz Josef Jochims für das Lachsprogramm, aber weit darüber hinaus für die ganze Rur war und alle die mit ihm zusammen arbeiten durften, verlieren eine wahren Freund. Doch diese Mitstreiter werden alles dafür tun, dass seine Arbeit gewürdigt und sein Andenken noch lange erhalten bleibt!
Mit einem letzten "Petri Heil" sagen wir "Danke Heinz Josef", für alles was wir mit dir erleben durften und das was du für unsere Gewässer getan hast!
Hermann Josef Koch